In Anlehnung an Paul Watzlawick und dessen Axiom: „Man kann nicht nicht kommunizieren!“, könnte man postulieren: „Man kann nicht keine Haltung einnehmen!“ Soweit, so...
Konflikte lassen sich nicht dauerhaft ignorieren, das liegt in der Natur der Sache und verschwinden, verschwinden tun sie von alleine auch nicht. Konflikte zu...
Online Meetings, Online Workshops, Online Trainings; Zusammenarbeit On-Line ist zum Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden. Die Zuverlässigkeit der Technik, sowohl der Hardware als auch der...
So etabliert der Begriff „systemisch“ heute im Bereich Therapie, Coaching und Organisationsberatung allgemein ist, so wenig findet er sich in der Moderation wieder, zumindest...
Ein Facilitator-Grundsatz lautet: Abstimmen ist eine Notlösung. Moderator*innen sind Anwälte des Dialogs und des Konsens, Begegnung ist Trumpf. Nur, wenn eine Entscheidung von so...
Pandemie, Skandale, Sorgen, die Welt steht am Abgrund? Man könnte auch sagen: Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Wir müssen unser Verhalten auf den...
Ist unseren Schutzengeln langweilig? Gehen wir zu wenig Risiken ein, fehlt uns der Mut zu Neuem? Angesichts der gesellschaftlichen, klimatischen, technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen...
Virtuelle Meetings moderieren – Tipps und Tricks für die Moderation von Online-Meeting im Detail. Professionelle Moderatorenausbildung für Online Kollaboration
Meinungsverschiedenheiten sind keine Konflikte. Richtig ist, dass aus Meinungsverschiedenheiten Konflikte entstehen, und zwar immer dann, wenn die Beziehung Differenzen nicht aushält.
Mehrheitsentscheide sind in Businessmoderation und Facilitation von je her tabu. Angestrebt wird grundsätzlich Konsens. Die Idee dahinter ist, dass damit die getroffenen Entscheidungen von...
Die Art der Mitarbeiterführung oder besser Mitarbeiter-Unterstützung, die mehr mit Supporting als mit Führung im herkömmlichen Sinne zu tun hat, könnte man als moderativen...
Die Forderung zu „Virtual Collaboration“, also der On-Line-Zusammenarbeit, ist für manche Manager, Führungskräfte, Team- und Projektleiter die Herausforderung schlechthin. Man könnte auch sagen, eine...
Social Distancing ist zum Gebot der Stunde geworden. Doch in Online-Meetings, Webinaren & Co brauchen wir genau das Gegenteil: Nähe, Menschlichkeit & Teamspirit sind...
Da es im Bereich New Work, mit Organisations- und Kulturentwicklung, stets um die Bearbeitung komplexer Themen- und Fragestellungen geht, fällt Moderator*innen und Facilitator die...
Das Leitbild eines Unternehmens, einer Organisation, ist dessen Dokumentation über ihr Selbstverständnis. Es definiert das SOLL und beantwortet Fragen, wie etwa: Wofür stehen wir? Was streben...
Die Werte und Grundannahmen als Bezugspunkte im Geschäftsleben verändern sich rapide. Profitstreben allein legitimiert nicht mehr. Unternehmen müssen glaubhaft machen, dass sie zur positiven...
Die Diskussion um „New Work“ ist mit allerlei Unschärfe behaftet. Die vielleicht häufigsten Denkfehler in aller Kürze: Denkfehler 1: New Work ist ein Ansatz,...
Zuhören ist eine der wichtigsten Kernfähigkeiten eines professionellen „Kommunikators“, denn die Bereitschaft und die Fähigkeit zum Zuhören erst ermöglicht Kontakt und Verstehen. Dabei ist...
Spricht man über New Work, kann man nicht nicht über den Philosophen Frithjof Bergmann sprechen, der diesen Begriff geprägt hat und bis heute beeinflusst,...
Selbstorganisation bedeutet, dass biologische, psychische und soziale Systeme selbst Kommunikationsstrukturen bilden. Niemand gibt diese vor, das System erfindet sie selbst. So ist beispielsweise jede...
Wenn es um das Thema Führung geht oder um die Gestaltung von Teamarbeit, aber auch im Kontext der Businessmoderation und Facilitation, wird immer wieder...
Es gibt kaum eine Organisation, in der nicht über zu lange und ineffektive, ja langweilige und frustrierende Besprechungen und Sitzungen geklagt wird. Dabei würde...
Was hat es in der Moderation eigentlich mit der vielbeschworenen Lösungsorientierung auf sich? Bei allem Streben nach einer Lösung für einen unbefriedigenden Zustand, darf...
Josef W. Seifert hat, in Anlehnung an Kurt Tucholskys Ratschläge für einen schlechten Redner, Ratschläge für einen schlechten Moderator formuliert, die man unter keinen Umständen...
Agil ist in. Der Begriff wird in allen Lebensbereichen bemüht. Hat der Moderationszyklus als Metastrukturmodell ausgedient? Oder sitzen wir hier einer Worthülse auf? ...
Wer Konflikte klären soll, möchte oder muss, sollte sich die folgenden Grundsätze zu Herzen nehmen um sich und andere nicht zu ent-täuschen: 1. Dränge...
In der Businessmoderation streben wir bei Gruppenentscheidungen Konsens an, dennoch ist es nicht immer möglich, diesen auch zu erreichen. Der klassische, methodische Ausweg ist...
Das Streben nach Überlegenheit ist allgegenwärtig, Imponiergehabe wohin man schaut. Die Industrie lebt gut davon, vor allem die Markenartikler. Ob Kleidung, Handy, Auto, Wohnung oder...
Herzlichen Glückwunsch !!! Nach zwei intensiven, sehr schönen und interessanten Klausur-Tagen, gibt es neue MODERATIO MASTER® ! MODERATIO hat mit dem MODERATIO MASTER® eine Berufsbezeichnung...
Strategie, ein schillernder Begriff. Was ist das eigentlich, eine Strategie? Und wie kommt eine Organisation, ein Unternehmen zu seiner Strategie? Welche Rolle kann dabei...
Über die Sackgasse des Warum – Fragetechnik in Coaching und Moderation Warum? Stets benutzen wir die fünf Buchstaben, um den Grund für ein Verhalten...
Manche Moderatoren meinen, wenn sich jemand als Facilitator statt Moderator bezeichnet, ist der Unterschied in etwa der, wie wenn er zu einer Kartoffel Erdapfel sagt...
Moderation und Beratung werden synonym verwendet. Was aber hat Moderation mit Beratung zu tun? Ausgehend von der These, dass ein Moderator zu dem jeweils...
Moderation ist ein viel gebrauchter Begriff: Die Moderation im Fernsehen dürfte hierfür das populärste Beispiel sein. Was aber bedeutet der Begriff wirklich? Und was...
Wir – das Berater- und Moderatoren-Team von MODERATIO – freuen uns, dass Sie hier sind auf unserem BLOG ;O)Herzlich Willkommen im BLOG für BusinessModeration...